Welttierschutztag

Anlässlich des jährlich stattfindenden Welttierschutztages durften die SchülerInnen der beiden 1.Klassen ihre Lieblinge mit in die Schule bringen.

Dabei wurde auf das Wohl der Tierchen streng geachtet. So wurden wir dankenswerterweise von Geschwistern und Eltern unterstützt, die sich bereit erklärten, die Haustiere in die Schule und schon nach kurzer Zeit wieder sicher nach Hause zu bringen.

Die frischgebackenen Mittelschüler nahmen Schildkröten und Katzen mit in den Biologie- und Umweltbildung Unterricht. Die Begeisterung für die mitgebrachten Tiere war beeindruckend.

Die Schüler erfreuten sich sichtlich über den Anblick der niedlichen Tierchen und die meisten von ihnen hatten keine Berührungsängste. In so manchem Kind wurde der Wunsch, einmal selbst für ein Haustier sorgen zu dürfen, geweckt. Haustierhaltung bedeutet aber Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen und somit Zeit und Geld zu investieren. Allerdings erhält man im Gegenzug bedingungslose Liebe von den herzigen Mitbewohnern. Einige Schüler, die ihre Lieblinge nicht mitnehmen konnten, präsentierten ihre Hunde und Hühner mit selbst gedrehten Videos.

Durch dieses Ereignis wurde das Verständnis für die richtige Pflege und Behandlung von Tieren gefestigt, die soziale Entwicklung und das Miteinander in unserer Schulgemeinschaft gefördert. Unsere engagierten Schüler haben gezeigt, dass sie wahre Tierfreunde sind.