ÖAMTC Top Rider – Verkehrserziehung der 1. und 2. Klassen

Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen bekamen die Gefahren des Straßenverkehrs als Fußgänger, Fahrzeuginsasse und als Scooterfahrer vor Augen geführt.

Um eindringlich zu demonstrieren, wie wichtig die Verwendung des Gurtes ist, durften die Kinder die Auswirkung einer Vollbremsung bei 10 km/h erleben. Die Begriffe „Reaktionsweg“, „Bremsweg“ sowie „Anhalteweg“ wurden erarbeitet.

Auch das Fahren und Bremsen mit dem E-Scooter wurde geübt. Das richtige Verhalten und die Wichtigkeit des Helmes wurden ebenfalls erörtert.