Lauf für die Menschlichkeit 2024 in Göllersdorf

Unter dem Motto „Ich laufe, du spendest, wir helfen“ fand bereits zum neunten Mal der „Lauf für die Menschlichkeit“ des Österreichischen Jugendrotkreuzes statt.

95 Kinder aus 20 Pflichtschulen des Bezirks Hollabrunn gingen am Göllersdorfer Hauptplatz an den Start. Jedes Kind hatte einen Sponsor, der pro gelaufener Runde fünf Euro für einen karitativen Zweck spendete. Ein engagiertes Organisationsteam rund um den ÖJRK Bezirksleiter David Schneider bemühte sich um einen reibungslosen Ablauf. Bürgermeister Josef Reinwein und die Gemeinde Göllersdorf stellten bereitwillig die Infrastruktur zur Verfügung.

Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und wurden von ebenso begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern angefeuert. Als Stärkung gab es im Anschluss an den Lauf für jedes Kind ein Jausenpaket – gesponsert von Spar Ulzer, Bäckerei Bouchal, Fleischerei Schwarzböck, Installateur Friedel und der Raiffeisenbank Göllersdorf. Ebenso sorgte der Elternverein Göllersdorf für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. Für die Sicherheit der Kinder war eine Sanitäterin des Roten Kreuzes Hollabrunn vor Ort.

Von den diesjährigen Spenden wurde mit einem Betrag von € 1.500,- das Projekt YLVIE in Breitenwaida unterstützt. Dabei handelt es sich um eine Therapie- und Urlaubseinrichtung für Schädel-Hirn-Trauma-Patient:innen und deren Angehörige. Harald und Sandra Pfeifer, die dieses Projekt vor wenigen Jahren als selbst Betroffene ins Leben gerufen haben, nahmen die Spende dankbar entgegen und richteten berührende Worte an die sportbegeisterten Kinder. Darüber hinaus wurde mit den Spenden der Ankauf von Erste-Hilfe-Material für den Schulbezirk finanziert.

Schulqualitätsmanager Philipp Griesmayr von der Bildungsdirektion Niederösterreich hatte die Ehre, den Läuferinnen und Läufern am Ende der Veranstaltung ihre wohlverdienten Urkunden zu überreichen. Er bedankte sich beim Organisationsteam und bei allen Anwesenden für den reibungslos abgelaufenen Nachmittag, der ganz im Zeichen des Österreichischen Jugendrotkreuzes und dessen werteerzieherischer Intention stand.