Großer Erfolg für die Mittelschule Wullersdorf beim ersten schulischen Erste-Hilfe-Bewerb des JRK NÖ

Am 23. April 2025 fand im Konrad-Lorenz-Gymnasium in Gänserndorf der erste schulische Erste-Hilfe-Bewerb des Jugendrotkreuzes Niederösterreich statt – und unsere Schülerinnen der Mittelschule Wullersdorf feierten dabei einen sensationellen Erfolg!

Das Team der MS Wullersdorf – bestehend aus Nina Windisch, Ricarda Trappl, Kira Ziborova, Katharina Smode und Hannah Peschek aus den vierten Klassen – erreichte den hervorragenden 2. Platz in der Sekundarstufe I und sicherte sich damit das Leistungsabzeichen in Gold, das nur Teams mit über 90 % der erreichbaren Punkte verliehen wird.

Im Rahmen des Bewerbs mussten unsere Mädchen an insgesamt fünf Stationen ihr Wissen und Können unter Beweis stellen: Neben theoretischem Fachwissen rund um Erste Hilfe waren bei realitätsnahen praktischen Szenarien – wie etwa einem simulierten Mopedunfall mit verletzten Personen – rasches, richtiges und sicheres Handeln gefragt.

Dank ihrer beeindruckenden Leistungen hat sich unser Team nicht nur einen Stockerlplatz gesichert, sondern auch die Qualifikation für den Erste-Hilfe-Bundesbewerb des Österreichischen Jugendrotkreuzes am Maltschacher See in Kärnten erkämpft. Wir sind unglaublich stolz, dass unsere Schülerinnen die MS Wullersdorf auf Bundesebene vertreten werden!

Die Siegerehrung fand in feierlichem Rahmen statt. Unter den Ehrengästen durften unter anderem SQM Matthias Hesse, SQM Sylvia Graser, JRK-Landesleiterin Maria Handl-Stelzhammer, Direktorin Eva Zillinger, JRK-Bezirksleiter Bernhard Preh und JRK-Abteilungsleiterin Ulrike Hanka begrüßt werden.

Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, wie wichtig die Ausbildung junger Menschen im Bereich Erste Hilfe ist. Unser Team hat bewiesen, dass sie nicht nur bestens vorbereitet sind, sondern auch in herausfordernden Situationen kühlen Kopf bewahren und richtig handeln können.

Wir gratulieren Nina, Ricarda, Kira, Katharina und Hannah herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude beim Bundesbewerb in Kärnten!