Am 6. November besuchte im Rahmen des Sozialen Lernens die Imkerei Milik die Klasse 2a.
Den Auftakt bildete ein informativer Vortrag über die Honigbiene. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie Bienen leben, welche wichtige Rolle sie für die Natur spielen und wie aus Blütennektar schließlich Honig entsteht.
Im Anschluss hatten die Kinder die Gelegenheit, in der Schulküche selbst Honig herzustellen. Aus echten Waben wurde Honig geschleudert und gefiltert – eine spannende und zugleich lehrreiche Erfahrung. Natürlich kamen dabei auch die Naschkatzen auf ihre Kosten.
Zum Abschluss erhielt jedes Kind ein selbstgemachtes Glas Honig als Erinnerung an diesen lehrreichen Tag. Ein großer Dank gilt an die Familie Milik, die den Schülerinnen und Schüler einen anschaulichen Einblick in die Arbeit eines Imkers und die Bedeutung der Bienen vermittelte.


